Apple Sicherheitsupdate durchführen

Apple Sicherheitsupdates veröffentlicht.

Apple hat heute neue Updates für iOS 15.7.5, macOS Big Sur 11.7.6 und macOS Monterey 12.6.5 veröffentlicht, wobei die neue Software Sicherheitsverbesserungen für diejenigen einführt, die ältere Macs, iPads und iPhones verwenden, auf die nicht aktualisiert werden kann iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura.

Airtag Schlüsselanhänger

Sicherheitsstruktur dank Apple Sicherheitsupdate eingehalten

Apple hat letzten Freitag neue Versionen von iOS 16.4.1 und macOS Ventura 13.3.1 mit Korrekturen für aktiv ausgenutzte Schwachstellen veröffentlicht, und die heutigen Software-Updates beheben dieselben Probleme auf älteren Geräten.

Es gibt zwei separate Sicherheitslücken, von denen beide bekannt sind, dass sie in freier Wildbahn häufiger verwendet wurden.

Powerbank mit 12000 mAH

Die IOSurfaceAccelerator-Schwachstelle könnte es einer App ermöglichen, beliebigen Code mit Kernel-Privilegien auszuführen. Apple hat das Problem beim Schreiben außerhalb der Grenzen mit einer verbesserten Eingabevalidierung behoben.

Die WebKit-Schwachstelle könnte es in böswilliger Absicht erstellten Webinhalten ermöglichen, Code auszuführen. Apple hat dieses Problem mit einer verbesserten Speicherverwaltung behoben.

Apple Sicherheitsupdate für alle Geräte unbedingt durchführen!

Es bleibt dabei: Sicherheit geht vor. Und unsere digitalen Geräte sind für uns, wenn diese nicht richtig sicher programmiert sind, eine grosse Schwachstelle. Immerhin konnte man sich diesmal auf die Webworker der „Threat Analysis Group von Google“ verlassen, die diese Schwachstelle aufgespürt haben und dieses Leck sofort weitergegeben haben!
Fazit für alle Apple User: Macht bitte das Sicherheitsupdate!

Nach oben scrollen